Neues Energielabel ab März 2021
Ab März 2021 wird es für einige Geräte ein neues EU-Energielabel geben. Da es in den letzten Jahren schnelle Effizienzverbesserungen gab und die Differenzierung innerhalb des Labels A z.B. nur noch mit ++ oder...
Ab März 2021 wird es für einige Geräte ein neues EU-Energielabel geben. Da es in den letzten Jahren schnelle Effizienzverbesserungen gab und die Differenzierung innerhalb des Labels A z.B. nur noch mit ++ oder...
Testsieger im aktuellen Waschmaschinen-Test im November 2018 der Stiftung Warentest (StiWa): Die Miele WKF 311 WPS SpeedCare. Sie erreichte die Bestnote 1,6 und überzeugte besonders in den Prüfpunkten Handhabung und Umwelteigenschaften.“ Produktvorteile: – 8kg...
Miele, Bochum: Im aktuellen Stiftung Waren Test wurden vollintegrierte 60 cm breite Geschirrspüler sowie baugleiche integrierte Geschirrspüler der Energieeffizienzklasse A++ getestet. Die Miele Geräte G 4970 SCVi sowie G 4920 SCi gehen mit der...
Wozu ein Energielabel für Staubsauger? Laut EU-Beschluss wird ein Energielabel für Staubsauger eingeführt, um den Energieverbrauch innerhalb Europas zu senken, die Leistung der Geräte für den Kunden transparent zu machen und somit zur Schonung...
Mit dem Energiesparrechner von MIELE können Sie leicht nachrechnen, wieviel Stromkosten Sie durch Anschaffung eines neuen Haushaltgerätes einsparen können! Suchen Sie einfach ein Produkt aus und lassen Sie sich ausrechnen, wie sich der Unterschied...
… verschwinden auch die 60 W Glühlampen aus dem Sortiment! Das heißt nicht, wie in vielen Medien formuliert, daß sie nicht mehr verkauft werden dürfen! Decken Sie sich also in ausreichender Menge ein, ehe...
Mehr
Kontakt:
Wir sind für Sie da:
Mo + Di + Fr 10.00 – 18.00h
Samstag + Mittwoch bis 13.00.h
Oder nach Vereinbarung!